Diese Datenschutzrichtlinie und die Cookie-Richtlinie (zusammen die „Datenschutzrichtlinie“) regeln, wie Libra Mobile (die „Website“) die auf der Website gesammelten Informationen verwendet.
Die folgenden Informationen sollen den Benutzern helfen, die Datenschutzrichtlinien des Unternehmens auf der Website zu verstehen. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, welche Informationen das Unternehmen über die Benutzer sammelt, zu welchen Zwecken das Unternehmen die Informationen sammelt, wie das Unternehmen sie verwenden kann, an welche Dritten das Unternehmen sie weitergeben kann und wie das Unternehmen die Informationen behandelt und schützt.
Die vom Nutzer zur Verfügung gestellten Informationen werden freiwillig und mit seinem Einverständnis gegeben und nicht aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung. Die Informationen werden in der Datenbank des Unternehmens zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken gespeichert. Durch die Nutzung der Website und/oder der vom Unternehmen auf der Website angebotenen Dienste erklärt sich der Nutzer mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden und akzeptiert, dass seine Daten wie beschrieben gespeichert und verwaltet werden. Die Verwendung der Informationen in der Datenbank erfolgt in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie oder geltendem Recht für die unten beschriebenen Zwecke.
Diese Datenschutzerklärung ist der Einfachheit halber in männlicher Sprache verfasst und sollte so interpretiert werden, dass sie alle Geschlechter gleichermaßen anspricht.
In dieser Richtlinie bezieht sich der Begriff „Informationen“ auf alle Informationen, die vom Unternehmen gesammelt oder vom Nutzer oder seinem Vertreter während der Nutzung der Website oder ihrer Dienste durch den Nutzer bereitgestellt werden. Dazu gehören auch Informationen, die den Nutzer identifizieren und die durch geltende Datenschutzgesetze geschützt sind.
2.1 Informationen, die der Nutzer zur Verfügung stellt, auch in Verbindung mit Produktkäufen auf der Website.
2.2 Informationen, die das Unternehmen im Zusammenhang mit den auf der Website angebotenen Dienstleistungen erhält.
2.3 Wenn der Nutzer den Newsletter des Unternehmens abonniert.
2.4 Wenn der Nutzer dem Kundenbindungsprogramm beitritt.
2.5 Informationen, die durch die Interaktion des Nutzers mit der Website gewonnen werden.
Das Unternehmen kann die folgenden Informationen über Benutzer sammeln:
3.1 Vollständiger Name, Kontaktdaten (Telefon, Handy, E-Mail), Adresse.
3.2 Details und Kaufhistorie von der Website.
3.3 Verbraucherpräferenzen, einschließlich Interesse an Produktkategorien und Gründe für das Interesse.
3.4 Aufzeichnungen von Mitteilungen, die der Nutzer erhalten hat.
3.5 Alle zusätzlichen Informationen, die der Nutzer zur Verfügung stellt oder die in Verbindung mit der Interaktion des Nutzers mit der Website oder den Dienstleistungen gesammelt werden.
3.6 Nicht identifizierbare Informationen, die während der Nutzung der Plattformen des Unternehmens gesammelt werden, wie in der Cookie-Richtlinie (siehe Abschnitt 10) beschrieben.
Das Unternehmen sammelt Informationen für folgende Zwecke:
4.1 Erbringung von Dienstleistungen, die von der Gesellschaft oder ihren Vertretern angeboten werden.
4.2 Betrieb und Verwaltung der Website, einschließlich Marketing und Werbung für Produkte.
4.3 Erleichterung von Transaktionen auf der Website.
4.4 Entwicklung und Pflege der Website.
4.5 Überwachung der Benutzeraktivitäten für die Wartung der Website.
4.6 Verbesserung der Servicequalität.
4.7 Kommunikation mit Nutzern.
4.8 Durchführen von Datenanalysen, einschließlich statistischer Berichte.
4.9 Durchführung von Forschung und Nutzerumfragen.
4.10 Gezielte Werbung auf der Grundlage von Nutzerpräferenzen.
4.11 Vermarktung von Produkten, auch über Online-Werbung.
4.12 Elektronischer Versand von Werbeinhalten.
4.13 Für Direktmarketingzwecke im Sinne des Gesetzes.
4.14 Unternehmensinterne Nutzung.
4.15 Schutz vor rechtlichen Ansprüchen oder Streitigkeiten.
4.16 Durchsetzung der Nutzungsbedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie.
4.17 Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
5.1 Das Unternehmen gibt keine Informationen an Dritte weiter, es sei denn, dies ist in dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehen.
5.2 Die Weitergabe umfasst relevante und angemessene Informationen für klar definierte und legitime Zwecke.
5.3 Informationen können an Dritte weitergegeben werden, wie z.B.:
5.4 Informationen können international übertragen werden. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie einer solchen Übertragung zu.
Das Unternehmen setzt branchenübliche Maßnahmen zum Schutz von Daten ein. Die Datenübertragung über das Internet ist jedoch nicht völlig sicher, und die Benutzer stellen ihre Informationen auf eigenes Risiko zur Verfügung.
Das Unternehmen haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus der Verarbeitung von Informationen durch Drittanbieter ergeben.
Die Informationen werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Benutzer, die Informationen über andere bereitstellen, müssen deren Zustimmung einholen und sie über diese Richtlinie informieren.
Die Website verwendet Cookies für verschiedene Zwecke, wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben.
Benutzer können über die Kontaktdaten in Abschnitt 15 Zugang zu ihren Daten oder deren Korrektur beantragen.
Das Unternehmen kann diese Richtlinie nach eigenem Ermessen ändern, wobei die aktualisierte Version sofort nach Veröffentlichung in Kraft tritt. Die fortgesetzte Nutzung der Website gilt als Zustimmung zu den überarbeiteten Richtlinien.
Nutzer dürfen die Rechte und Pflichten aus dieser Richtlinie nicht auf andere übertragen.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns unter: support@libramobile.com
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Enter your new password:
Enter your email to reset your password: